Blickwechseln e.V. Header

Offene Stellen

Unsere aktuellen Stellenangebote

 

Für unsere Institute in Tübingen, Karlsruhe, Stuttgart und Kirchheim/Teck sucht Blickwechseln e. V. zur Verstärkung

mehrere Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten auf Honorarbasis.

Wir haben über fast 40 Jahre Erfahrung in therapeutischer Begleitung von Lernstörungen in jedem Alter und in jeder Bildungsstufe. Unsere Institute sind als Leistungserbringer nach § 35 a SGB VIII bei den umliegenden Jugendämtern anerkannt.

Zu unseren Prinzipien gehören: Denk- und Verarbeitungsstrukturen in jedem Alter und in jeder Bildungsstufe nachzuvollziehen, das therapeutische Vorgehen darauf abzustimmen, Therapieziele für das jeweilige Leben passend zu erstellen, konstruktiv mit psychoemotionalen Dynamiken umzugehen und mit Eltern, Lehrern und Ämtern zusammenzuarbeiten. Im Rahmen unseres Vereins sind wir aktiv in der Beratung von Eltern, Lehrern und Erziehern. Wir engagieren uns in der Prävention von Lernstörungen.

Wir bieten:

  • Selbstständiges Arbeiten als Dyskalkulietherapeut(in) / Legasthenietherapeut(in)
  • Mitarbeit in einem engagierten Team mit regelmäßigen Teamsitzungen
  • Weiterentwicklung von Methodik und didaktischem Material
  • Supervision
  • eine gut ausgestattete Praxis

Manche Jugendämter verlangen eine der folgenden Grundqualifikationen:

  • Psychologen/innen oder Pädagogen/innen
  • Heil- und Sonderpädagogen/innen
  • Diplom- und Sozialpädagogen/innen

Darüber hinaus benötigen Sie eine qualifizierte Weiterbildung im Bereich Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreibschwäche – idealerweise zertifiziert nach FIL (Fachverband für integrative Lerntherapie) oder BVL (Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie) – oder einen Studienabschluss im Bereich Lerntherapie.

Wenn Sie diesem Profil entsprechen und Lust auf neue Herausforderungen bzw. persönliche und fachliche Weiterentwicklungen haben, dann informieren Sie sich gerne über uns auf unserer Homepage www.blickwechseln.de oder rufen sie uns an. Unser Vorstandsmitglied, Herr Silber, beantwortet Ihre Fragen gerne unter 0711/ 55 75 90, dienstags 18-19 Uhr und mittwochs 9-10 Uhr (an Schultagen).

Bewerbungen bitte per Mail an:
info@blickwechseln.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf  unter 0711/ 55 75 90, dienstags 18-19 Uhr und mittwochs 9-10 Uhr (an Schultagen).

Blickwechseln e. V.
Daimlerstraße 58
70372 Stuttgart

Erfahrungsberichte: Das sagen unsere Klienten!

„Vielen lieben Dank für die herzliche Aufnahme in Tübingen. Sie haben einen geschützten Rahmen geboten, mir wertvolle Gesprächszeit geschenkt, mich ernst genommen und ein offenes Ohr gehabt für meine Befindlichkeiten. Das Wissen aus der diagnostischen Beratung bei ‘Blickwechseln’ hat mir einen Durchbruch verschafft. Dafür bin ich sehr dankbar. Zum ersten Mal überhaupt konnte ich meine Schwächen und Defizite offen aussprechen. Sie haben zugehört und Verständnis gezeigt…“

„… Frau Haller hat wöchentlich mit S. gearbeitet. Mit sehr viel Geduld und Einfühlungsvermögen hat sie unserer Tochter die „Zahlenwelt“ näher gebracht. Immer wurden die Fortschritte besprochen und uns Eltern noch Tipps an die Hand gegeben, wie z. B., welche Spiele für unsere Tochter von Vorteil wären. (Diese Spiele spielt unsere Tochter heute noch gerne!) S. ist so gerne zu Frau Haller gegangen, dass ihr der Abschied sehr, sehr schwerfiel.
In der Schule hat sie die Fortschritte gemerkt und hat sich somit auch von selbst an das verhasste Fach „Mathe“ gewagt…“

„Vor 2 Wochen habe ich an meiner Uni das Endexamen für das 1. Jahr meines Medizinstudiums geschrieben und bestanden. Die Fächer Biochemie, Physik, Bio, Chemie sind damit abgeschlossen und nächstes Jahr geht es weiter mit Anatomie und Physiologie.
Ich wollte ihnen nochmals für ihre Hilfe danken, weil ich ohne Sie weder den Lernstoff so gelernt hätte, dass ich alles auch wirklich verstehe, noch hätte ich das nötige Selbstvertrauen gehabt, um meinen Traum vom Medizinstudium zu erfüllen!…“

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner