
Therapien und Diagnostik bei Rechenschwäche und Legasthenie in Tübingen
Unsere Räume in Tübingen liegen im Französischen Viertel in der Nähe der B27 und B28. Straßencafés und fußläufig erreichbare Naherholungsgebiete laden zum Verweilen ein. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten: Die Buslinien 7 und 13 halten im Französischen Viertel.
Unser Angebot: Lerntherapien und Diagnostik/Beratung bei Rechenschwäche und Legasthenie, auch für Jugendliche und junge Erwachsene.
BLICKWECHSELN e.V. in Tübingen
Bei den Pferdeställen 3
72072 Tübingen
Tel. 07071 360265
Für Absagen von Therapiestunden und für persönliche Nachrichten an Ihre Therapeutin: Tel. 07071 360379
Unser Team in Tübingen
Katja Yaldir-Gödde
- Diplom-Psychologin
- Rechenschwäche-Therapeutin
- Legasthenie-Therapeutin
- Lerntherapien bei Rechenschwäche
und Legasthenie
Jutta Brettschneider
- Diplom-Pädagogin
- Lerntherapeutin bei Rechenschwäche
Angelika Schedel
- Diplom-Pädagogin
- Rechenschwäche- u. Legasthenie-Therapeutin
- Diagnostik, Beratung, Therapie
Metin Kanli
- Fachinformatiker / Systemintegration
- Lerntherapeut (ILF) für Dyskalkulie und Aufmerksamkeitsstörungen
Unsere Sprechstunden in Tübingen
Nutzen Sie die Möglichkeit, um sich über uns, unsere therapeutische Arbeit und über Fort- und Weiterbildungsangebote zu informieren. In den Sprechstunden werden auch Voranmeldungen zu Tests und Beratungen entgegengenommen und vereinbart.
Telefonische Sprechstunde und fachliche Beratung an Schultagen:
Montag: 9:00 – 10:00 Uhr
Dienstag: 18:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 10:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 10:00 Uhr
Sollte sich der Anrufbeantworter während der Sprechstundenzeit melden, ist die Leitung bereits belegt. In diesem Fall oder auch wenn Sie außerhalb der Sprechstundenzeiten anrufen, können Sie uns gerne eine Nachricht und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie zurück.
Wenn Sie einen Beratungstermin in Tübingen wünschen oder Fragen haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns gern.